Direkt zum Inhalt
Niederdeutsches Theater Braunschweig
NT Braunschweig
nt-bs.de

„Dütt un datt op Platt“

Das ist das Motto unseres „Tages der offenen Tür“. Unser Verein – das Niederdeutsche Theater Braunschweig - wird einhundert Jahre alt und das möchten wir mit euch/mit Ihnen feiern und einen kommodigen Nachmittag verbringen. Am Sonntag, dem 17.08.2025, erwarten wir euch/Sie in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr im und vor dem KULT im Schimmelhof.

Plattdüütsch för Anfängers

Niederhörn is a good place … listen … silence“ sagt Abdullelah zu seinen zwei Mitflüchtlingen, mit denen zusammen er Deutsch lernen soll in Niederhörn. Dort spricht man Platt und die Projektleiterin Frau Lautenschläger wird zurechtgewiesen von Uwe, der sich als letzter noch lebender „echter Plattdeutscher“ bezeichnet: „Platt is keen Wald- und Wiesendialekt! Platt is keen Dialekt! Platt is een Spraak!“ Zur Dorfgemeinschaft gehören noch der Bürgermeister, die Pastorin, der Kneipenwirt und Uwes Schwägerin Dörte.

Op Hart un Neer

Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Ehemann Arnold hat dieselbe Blutgruppe. Ist er bereit, zu spenden? Er zögert und Kathrin verzichtet auf seine Niere. Als beider Freund Götz sich sofort bereit erklärt, als Spender einzuspringen, bricht ein regelrechter Kampf um die Niere aus. Sowohl Diana, Götz’ Ehefrau als auch Arnold fühlen sich übergangen. Sind die Ehen der beiden Paare wirklich so in Ordnung wie sie bislang schienen? Die Niere deckt so manch verborgene Herzensangelegenheiten auf.